bietet mit Naturhighlights wie dem Harzer-Hexen-Stieg, verschiedenen Seen und der höchsten Staumauer Deutschlands, zwei Tropfstein-Höhlen, einer Westernstadt, einem Schaubauernhof und der Harzköhlerei Stemberghaus ein großes Freizeit- und Urlaubsangebot. Doch auch als Arbeitsort ist der Oberharz heutzutage nicht zu verachten. Hauptsächlich touristisch geprägt, wird hier aber auch Kalk von den Fels-Werken aus natürlichen Vorkommen für die weltweite Verwendung gewonnen.
Stadt Oberharz am Brocken
Tourismusbetrieb Stadt Oberharz am Brocken/Rübeländer Tropfsteinhöhlen
Blankenburger Straße 35
Oberharz am Brocken, OT Rübeland
Telefon: 039454 49110
Stadt Oberharz am Brocken
Markt 1-2
Oberharz am Brocken OT Elbingerode (Harz)
Telefon: 039454 45–0
Jobs bei Stadt Oberharz am Brocken
Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit
Tourismusbetrieb Stadt Oberharz am Brocken/Rübeländer TropfsteinhöhlenOberharz am Brocken, OT Rübeland Branche: Öffentlicher Dienst
Leben, wo andere Urlaub machen: dafür ist der Harz perfekt. Wir zeigen dir, was die Region ausmacht und vielleicht ist ja auch der eine oder andere Geheimtipp dabei.
Wie du im Harz deine Zukunft gestaltest steht dir frei, aber wir geben alles, um dir die Möglichkeiten aufzuzeigen. Schau bei unseren Events vorbei und lass dich inspirieren.