Die Bunte Stadt am Harz

Wernigerode,

gelegen am Nordrand des Harzes, ist als attraktiver Bildungs-, Tourismus- und Wirtschaftsstandort über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Verkehrsüberwacher (m/w/d)

Stadt Wernigerode


Anstellungsbeginn: 01.05.2026
Bewerbungsfrist: 26.11.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis


Aufgaben/Stellenbeschreibung

Die Stadt Wernigerode stellt zum 01.05.2026 zwei Verkehrsüberwacher (m/w/d) für den ruhenden und fließenden Verkehr ein.


Diese Stellenausschreibung richtet sich sowohl an externe als auch an interne Bewerbende (m/w/d).

 

IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE

»      Parkscheinautomaten und Parkuhren auf Funktion prüfen

»      Kontrolltätigkeit im allgemeinen Außendienst, u.a.

»      Beschilderung, aufgestellte Container, Gerüste, usw.

»      Weitermelden von Gefahrenquellen

»      Entfernen/ Umsetzen von Kraftfahrzeugen aus dem öffentlichen Verkehrsraum

»      Im Bereich des ruhenden Verkehrs:

»      Feststellen von Ordnungswidrigkeiten in festgelegten Kontrollbereichen in Form von täglichen Kontrollgängen unter Nutzung von MDE-Geräten

»      Fotografieren der Vorgänge

»      Erteilung mündlicher Verwarnungen

»      Argumentation in Konfliktsituationen

»      Stellungnahmen zu unklaren oder widersprüchlichen Fällen

»      Wahrnehmen von Gerichtsterminen als Zeuge

»      Im Bereich des fließenden Verkehrs:

»      Überwachung und Feststellung von Geschwindigkeitsüberschreitungen mithilfe einer Blitzanlage (Hardware)

»      Einrichtung und Positionierung der Blitzanlage

Qualifikationen

IHR PROFIL

»        Kenntnisse maßgebender bzw. tangierender Gesetze (Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrsordnung, Tatbestandskatalog, u.a.m.) wünschenswert

»        hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit

»        Bereitschaft zur Arbeit in Schichten (5.00 Uhr bis 8.00 Uhr) sowie an den Wochenenden (8.30 Uhr bis 17.00 Uhr)

»        ein sehr hohes Maß an Sozialkompetenz

»        Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung

»        Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und bürgerfreundliches Auftreten

»        Teamfähigkeit

»      Einsatzbereitschaft und Flexibilität

»      Führerschein Klasse B zwingend erforderlich

Wir bieten

WIR BIETEN IHNEN…

»      eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst.

»      eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß der Entgeltgruppe 5 TVöD zzgl. Sonderzahlungen (u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung).

»      eine befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung (voraussichtlich 12 Monate). Sowie eine unbefristete Vollzeitstelle.

»      attraktive Arbeitsbedingungen.

»      vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

»      einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen, zzgl. 3 Tagen Zusatzurlaub für den Schichtdienst.

»      eine betriebliche Gesundheitsförderung.

»      eine Altersversorgung für Tarifbeschäftigte durch die Versorgungskasse Sachsen-Anhalt (KVSA).

 

INTERESSIERT?

…dann bewerben Sie sich noch heute!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26.11.2025 vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@wernigerode.de, Betreff: A32.4.

Die Gesamtgröße der Bewerbung sollte 10 MB nicht überschreiten und in einer kompakten PDF-Datei zusammengefasst werden.

Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Tauche, Sachgebietsleiterin Personal, Tel. 03943/654-120.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Meier, Sachgebietsleiter Allgemeine Ordnung, Gewerbe und Märkte, Tel. 03943/654-322.

 

HINWEISE

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten, mit Adresse versehenen Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern (m/w/d) grundsätzlich nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Internet unter Datenschutz / Stadt Wernigerode

 

Wernigerode, 11.11.2025



R a d ü n z e l

AL Hauptamt

Benefits

Stadt Wernigerode

Stadt Wernigerode
Marktplatz 1
38855 Wernigerode

Stadt Wernigerode
Telefon: +49 3943 654 0

bewerbung@wernigerode.de
www.wernigerode.de

2025-11-11