Stadt-/Verkehrsplaner (m/w/d)
Stadt Halberstadt
Anstellungsbeginn: sofort
Bewerbungsfrist: 03.08.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis
Aufgaben/Stellenbeschreibung
- Bearbeitung von Bauleitplänen mit Plan- und Textteilen (Flächennutzungs- und Bebauungspläne)
- Verfahrenssteuerung und Koordinierung von Bauleitplanverfahren
- Entwicklung integrierter städtebaulicher Konzepte und Rahmenpläne (z.B. Integriertes Stadtentwicklungskonzept)
- Entwicklung und Fortschreibung verkehrlicher Entwicklungskonzepte, Mobilitätsplanung und Rahmenpläne für die Gesamtstadt (Konzeptplanung)
- Eigenständige Er- bzw. Bearbeitung der Lärmaktionsplanung und des Luftreinhalteplanes
- Einbringen von Verkehrsbelangen in andere Fachplanungen der Stadt (Bauleitplanung und Konzeptionen) im eigenen Wirkungskreis
- Bearbeitung und Fortschreibung eines Ausgleichsflächenkatasters im GIS
- Fachliche Begleitung von Wettbewerben, Gutachterverfahren und externen Planungsbüros
- Unterstützung bei der Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln
- Aufbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen
- Koordination mit Fachbehörden, Investoren, Politik und Bürgerschaft
- Teilnahme an Arbeitskreisen, Fachausschüssen, Projekt- und Gremiensitzungen
Qualifikationen
- ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachschulstudium zum Einstellungsbeginn (Diplom, Master oder Bachelor) der Fachrichtungen Stadt- und Raumplanung, Verkehrsplanung, Architektur, Geografie oder vergleichbarer Fachrichtung
- weiterhin erwünscht: Absolventen die sich bereits in der Phase der Abschlussprüfung in einem der oben genannten Studienrichtungen befinden
- Kenntnisse stadtfunktionaler, regionaler und demografischer Zusammenhänge
- Kenntnisse einschlägiger erforderlicher Gesetze, Richtlinien und Vorschriften
- Die Fähigkeit Problemstellungen, Untersuchungen und Ergebnisse mündlich, schriftlich und grafisch verständlich aufzubereiten und zu präsentieren
- Anwendungserfahrung mit MS-Office-Produkten
- Kenntnisse im Umgang mit CAD (Vectorworks) und einem geografischen Informationssystem (GIS) sind wünschenswert
- Sicheres Auftreten, Kreativität, Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Lernbereitschaft
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- Sie sind bereit, komplexe Fragestellungen konzeptionell zu bearbeiten und in größeren Gremien vorzustellen und zu vertreten
Wir bieten
- Moderne und einladende Arbeitsumgebung - Freuen Sie sich auf attraktive und freundliche Arbeitsbedingungen, die zum Wohlfühlen einladen
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team - Übernehmen Sie spannende Tätigkeiten in einem funktionierenden und unterstützenden Umfeld
- Umfassende Einarbeitung - Wir sorgen für eine fachkundige und individuelle Einarbeitung, damit Sie bestens starten können
- Flexible Arbeitszeiten - Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren
- Gesundheitsförderung - Profitieren Sie von betrieblichen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Altersvorsorge - Wir unterstützen Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Mobilität - Nutzen Sie Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
- Attraktive Vergütung - Neben dem Entgelt erhalten Sie alle tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämien, Urlaub und mehr – alles nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Homeoffice-Möglichkeiten - Nach einer Einarbeitungsphase können Sie bis zu 50% Ihrer Arbeitszeit flexibel im Homeoffice gestalten
- Weiterbildung - Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. über LinkedIn Learning, Fachworkshops oder Messen
- Innovative Arbeitsumgebung - Arbeiten Sie mit modernster Technik und leistungsstarkem Equipment, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt
Bewerbungen vorzugsweise direkt HIER über das Portal der Stadt Halberstadt.
Benefits