Sachbearbeiter Zentrale Grundstücks- und Gebäudeverwaltung mit dem Schwerpunkt Hochbau (m/w/d)
Verbandsgemeinde Vorharz
Anstellungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 25.05.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis
Aufgaben/Stellenbeschreibung
- Baubegleitung von beauftragten Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit Neubauten
und Sanierungen im Bereich Hochbau
- Realisierung eigener Neubauten und Sanierungen (Ausschreibungen, Bauleitung,
Objektsteuerung, Abrechnung von Fördermitteln)
- Erarbeitung von Vorgaben in der Gebäudeverwaltung
- Brandsicherheitsschauen
- Kontrolle und Unterhaltung von Spielplätzen
- Städtebauliche Sanierung und Entwicklung sowie städtebauliche Verträge
- Akquise von Fördermitteln und sonstige Mitteleinwerbung
- Mitwirkung und Betreuung von LEADER-Projekten
Qualifikationen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich angewandte
Verwaltungswissenschaften oder sind ein Verwaltungsfachwirt mit einem
abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II oder
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der
Bauverwaltung mit Stelleninhalten, die förderlich für diese Stelle sind und sind bereit, die
für die Stelle erforderliche Qualifikation im Rahmen des Beschäftigtenlehrganges II
schnellstmöglich nachzuholen (hier erfolgt die Eingruppierung entsprechend der
Bestimmungen der Entgeltordnung nach der Entgeltgruppe E9a TVöD-V VKA.
- In der Anwendung verschiedener Rechtsgebiete, insbesondere des Baurechts sind Sie
aufgrund mehrjähriger kommunaler Berufserfahrung rechtssicher.
Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in den einschlägigen technischen Vorschriften
wie der VOB/A, VgV, GWG und HOAI.
- Sie sind idealerweise mit den Abläufen und rechtlichen Erfordernissen einer
Kommunalverwaltung sowie dem doppischen Haushaltsrecht vertraut oder mindestens dazu
bereit, sich umgehend damit vertraut zu machen.
- Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B und es besteht die Bereitschaft,
ihr privates Fahrzeug für evtl. dienstliche Fahrten (mit einer Ausgleichszahlung nach dem
Bundesreisekostengesetz) einzusetzen.
- Sehr gute EDV Kenntnisse im Umgang mit Standard PC Programmen (Word, Excel, Outlook
u.a.) werden vorausgesetzt.
- Eine selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Sie sind Deutscher Staatsbürger oder Staatsbürger der Europäischen Union und beherrschen
die deutsche Sprache als Fremdsprache mindestens in der Niveaustufe 3.
Wir bieten
- eine in Vollzeit zu besetzende, unbefristete Stelle,
- eine Stellenbewertung nach EG 9b TVöD-V VKA (je nach persönlichen
Voraussetzungen),
- flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben,
- moderne Büroarbeitsplätze,
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- ein vielseitiges Aufgabengebiet,
- ein kooperatives und angenehmes Arbeitsumfeld.
Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Der Nachweis einer Schwerbehinderung/
Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung beizufügen.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Arbeitszeugnissen senden Sie
bitte bis 25.05.2025 an die
Verbandsgemeinde Vorharz
z. Hd. Herr Thees
Markt 7
38828 Wegeleben
oder per E-Mail an info@vorharz.net.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen
werden nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter, mit Adresse versehener
Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach 3
Monaten vernichtet.
Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erhalten Sie unter
datenschutzhinweise_zur_bewerbung_f_r_ein_besch_ftigungs_oder_ausbildungsverh_ltnis_bei_der_
verbandsgemeinde_vorharz.pdf .