Sachbearbeiter (w/m/d) Vollstreckung
Stadt Halberstadt
Anstellungsbeginn: baldmöglichst
Bewerbungsfrist: 04.08.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis
Aufgaben/Stellenbeschreibung
Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft, insbesondere:
- Sichtung und Auswertung der Sach- und Aktenlage
- Recherche zu Schuldnerdaten, Veranlassung örtlicher Ermittlungsersuchen
- Zusammenstellung der Forderungen und Übergabe an die Amtsgerichte
- Einleitung Haftbefehl zur Erzwingung der Vermögensauskunft
- Entscheidung über die Bewilligung von Teilleistungsvereinbarungen sowie deren Überwachung
- Entscheidung über den weiteren Verlauf der Verfahren bei geänderter Sach- und Aktenlage
- Korrespondenz mit Gerichtsvollziehern, Stellungnahmen gegenüber den Gerichten in Widerspruchsverfahren
- Prüfung der Voraussetzungen und Einleitung der vorzeitigen Löschung von Schuldnerdaten aus dem Schuldnerverzeichnis bei dem Zentralen Vollstreckungsgericht
Zentrale Bearbeitung von außergerichtlichen Verfahren der Schuldenbereinigung im Rahmen der Insolvenzordnung- Erarbeitung von Einzelfalllösungen
- Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung von Angeboten zur außergerichtlichen Schuldenbereinigung
- Korrespondenz mit Schuldnerberatungsstellen zum Stand der Verfahren
- Entscheidung über die Einleitung von Rechtswegen/Abwägung der Rechtsmittel
Zentrale Bearbeitung von gerichtlichen Verfahren im Rahmen der Insolvenzordnung
- Stellungnahmen zu gerichtlichen Schuldenbereinigungs- und Insolvenzantrags-verfahren, Stellung von Gläubigeranträgen der Stadt Halberstadt auf Insolvenzeröffnung, Unterweisung der Fachabteilungen zu insolvenzrechtlichen Belangen
- Forderungsanmeldung und Geltendmachung bestehender Sicherungs- und Pfand-rechte
- Erstellung Duldungsbescheid gegenüber dem Insolvenzverwalter
- Weiterverfolgung bestehender Sicherungs- und Pfandrechte im Falle von Ausfall-forderungen
- Teilnahme an Terminen mit Insolvenzverwaltungen sowie Gläubigerversammlungen vor Gericht
- Überwachung und Geltendmachung von Masseforderungen
- Stellungnahme zum Restschuldbefreiungsverfahren nach Aufforderung durch das Insolvenzgericht
Beantragung von Erbscheinverfahren im Wege der Zwangsvollstreckung und vor Einleitung der Vollstreckung im Rahmen der Erbenermittlung Einleitung gerichtlicher MahnverfahrenVertretung TeamleitungQualifikationen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in den Fachrichtungen Verwaltungsökonomie, Öffentliche Verwaltung, Rechtswissenschaften oder einen abgeschlossenen Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes
- weiterhin Bachelor-Studenten die sich bereits in der Phase der Abschlussprüfung in einem der vorgenannten Studienrichtungen befinden
- alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Vertiefung im Bereich Finanzwesen (z.B. Finanzökonomie, Finanzmanagement, Betriebswirtschaft) oder ein sonstiges abgeschlossenes Hochschulstudium. Hierbei wäre eine mindestens 6-monatigen Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Aufgabengebiet wünschenswert (Nachweis durch Arbeitszeugnisse)
- umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse im Insolvenz- und Vollstreckungsrecht wären wünschenswert
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC (Kenntnisse z.B. MS Office)
- Verhandlungsgeschick und besondere Fähigkeit im Umgang mit Konfliktsituationen
- hohe Servicementalität und lösungsorientierte Kommunikationsweise
- Befähigung zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- versiertes Organisationsvermögen und hohe Belastbarkeit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- eine ganztägige Konzentration am PC
Wir bieten
- Moderne und einladende Arbeitsumgebung - Freuen Sie sich auf attraktive und freundliche Arbeitsbedingungen, die zum Wohlfühlen einladen.
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team - Übernehmen Sie spannende Tätigkeiten in einem funktionierenden und unterstützenden Umfeld.
- Umfassende Einarbeitung - Wir sorgen für eine fachkundige und individuelle Einarbeitung, damit Sie bestens starten können.
- Flexible Arbeitszeiten - Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren.
- Gesundheitsförderung - Profitieren Sie von betrieblichen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
- Altersvorsorge - Wir unterstützen Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Mobilität - Nutzen Sie Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung.
- Attraktive Vergütung - Neben dem Entgelt erhalten Sie alle tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämien, Urlaub und mehr – alles nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Homeoffice-Möglichkeiten - Nach einer Einarbeitungsphase können Sie bis zu 50% Ihrer Arbeitszeit flexibel im Homeoffice gestalten.
- Weiterbildung - Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. über LinkedIn Learning, Fachworkshops oder Messen.
- Innovative Arbeitsumgebung - Arbeiten Sie mit modernster Technik und leistungsstarkem Equipment, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Ihre Zukunft beginnt jetzt - bewerben Sie sich!
Über unser Bewerberportal - Bewerber Web
Benefits