Eine Stadt mit Charisma - alt und modern, besinnlich und aufregend, ruhig und bewegend!
Die Stadt Halberstadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Nordharz und Kreisstadt des Harzkreises. Sie bietet Kultur und Geschichte zum Anfassen, Naherholungsgebiete zum Relaxen, eine Vielzahl von Sport- und Freizeitangeboten zum Auspowern sowie vielfältige Restaurants zum Genießen.
Eine modern ausgebaute Infrastruktur mit einer großen Anzahl an Schulen, Bildungseinrichtungen und Kindereinrichtungen stehen für eine zukunftsorientierte Kreisstadt. In einer Stadt mit über 38.000 Einwohnern sorgen rund 500 engagierte Mitarbeiter bereits heute dafür, dass alles gut funktioniert: ob in der Verwaltung, in der Feuerwehr, in der Verkehrsplanung, in den Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Werden auch Sie ein Teil im #TeamStadtHalberstadt - gestalten Sie unsere Kreisstadt mit als:
eine/n Sacharbeiter/in Verwaltungssteuerung (m/w/d)
in der Abteilung Organisation
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 09c TVöD.
Diese Arbeitsaufgaben erwarten Sie …
Stellenplanmanagement:
- Zuarbeit für die Aufstellung und Fortschreibung des Stellenplanes (Datenerfassung, Formatierung, Vergleichszahlen).
- Bearbeitung von Anträgen zur Stellenneuschaffung, -umwandlung und -planung im operativen Bereich (formale Prüfung, Datenerfassung).
Organisation:
- Erarbeitung und Durchführung von Arbeitsplatzüberprüfungen und umfassenden Organisationsuntersuchungen
- Erarbeitung und Durchführung von Stellenbedarfsberechnungen (basierend auf vorgegebenen Methoden oder durchgeführten Untersuchungen)
- Erfassen von operativen Organisationsberichten
- Beratung und Betreuung der Fachbereiche/Abteilungen zu operativen organisatorischen Fragen hinsichtlich Gestaltung von Arbeitsabläufen und Zuständigkeiten
- Erarbeitung und Fortschreibung der Allgemeinen Geschäftsanweisung, von besonderen Dienst- und Geschäftsanweisungen sowie Dienstvereinbarungen.
Sie bringen mit…
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in den Fachrichtungen der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder einen abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II
weiterhin Bachelor-Studenten, die sich bereits in der Phase der Abschlussprüfung in einem der oben genannten Studienrichtungen befinden
ein Sprachniveau mindestens Stufe C 1
Kenntnisse und Erfahrungen im o.g. Aufgabengebiet oder die Bereitschaft diese durch Fortbildung kurzfristig zu erlangen
Kenntnisse und Erfahrungen in Moderations- und Präsentationstechniken
hohes Maß an Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung
ergebnisorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
analytisches, strukturiertes Denk- und Urteilsvermögen,
fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel)
Wir bieten Ihnen …
Die Stadt Halberstadt steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab sowie Sprachniveau C1.
Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Die Tätigkeiten sind grundsätzlich in Vollbeschäftigung zu leisten. Besetzungen mit je zwei Teilzeitkräften sind denkbar, wobei gleichzeitige Beschäftigungen an den Arbeitsplätzen ausgeschlossen sind.
Stadt Halberstadt
Holzmarkt 1
38820 Halberstadt
Stadt Halberstadt
Telefon: +49 (0)3941 550