Eine Stadt mit Charisma - alt und modern, besinnlich und aufregend, ruhig und bewegend!
Die Stadt Halberstadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Nordharz und Kreisstadt des Harzkreises. Sie bietet Kultur und Geschichte zum Anfassen, Naherholungsgebiete zum Relaxen, eine Vielzahl von Sport- und Freizeitangeboten zum Auspowern sowie vielfältige Restaurants zum Genießen.
Eine modern ausgebaute Infrastruktur mit einer großen Anzahl an Schulen, Bildungseinrichtungen und Kindereinrichtungen stehen für eine zukunftsorientierte Kreisstadt. In einer Stadt mit über 38.000 Einwohnern sorgen rund 500 engagierte Mitarbeiter bereits heute dafür, dass alles gut funktioniert: ob in der Verwaltung, in der Feuerwehr, in der Verkehrsplanung, in den Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Werden auch Sie ein Teil im #TeamStadtHalberstadt - gestalten Sie unsere Kreisstadt mit als:
eine/n Sacharbeiter/in Vergabe (m/w/d)in der Abteilung Zentrale Dienste
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 09c TVöD.
Diese Arbeitsaufgaben erwarten Sie …
Bearbeitung von verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten im Rahmen des Vergabewesens u.a.
- Beratung der Fachabteilungen der Stadt Halberstadt, Planungsbüros, kooperierenden Kommunen, Zweckverbbänden und verbundenen Unternehmen, insbesondere bei komplexen Vergabeverfahren
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Vorgaben, Richtlinien und Dienstanweisungen
- vergaberechtskonforme Abwicklung von Ausschreibungsverfahren
o vergaberechtliche Prüfung und Beurteilung der von der Fachabteilung erarbeiteten Unterlagen
o Erstellung der terminlichen Abläufe des Verfahrens, Fristenmanagement
o Erstellung der vergaberechtskonformen Bekanntmachung zur Veröffentlichung auf verschiedenen Bekanntmachungsplattformen
o Koordinierung und Beantwortung von Bewerber- oder Bieterfragen nach Abstimmung mit den projektverantwortlichen Beschaffungsstellen
Sie bringen mit…
mindestens ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften (z.B. Public Management, Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie) oder Beschäftigungs-/Angestelltenlehrgang II bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder
mindestens ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwissenschaften mit 2-jähriger Erfahrung im Bereich Vergaberecht oder im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit 2-jähriger Erfahrung im Bereich Vergaberecht
umfassende Kenntnisse im aktuellen Vergaberecht (GWB, VGV, VOB/A-EU, UVgO, VOB/A, TVergG LSA) wünschenswert
umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC (Kenntnisse z.B. MS Office)
Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und besondere Fähigkeit im Umgang mit Konfliktsituationen
Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Belastbarkeit, Flexibilität sowie Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit
selbständiges Arbeiten
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung
Wir bieten Ihnen …
Die Stadt Halberstadt steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab sowie Sprachniveau C1.
Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Die Tätigkeiten sind grundsätzlich in Vollbeschäftigung zu leisten. Besetzungen mit je zwei Teilzeitkräften sind denkbar, wobei gleichzeitige Beschäftigungen an den Arbeitsplätzen ausgeschlossen sind.
Stadt Halberstadt
Holzmarkt 1
38820 Halberstadt
Stadt Halberstadt
Telefon: +49 (0)3941 550