In Kooperation mit der Hochschule Anhalt in Köthen steht das IPK Gatersleben Studierenden als Praxiseinrichtung für ein Duales Studium zum „Bachelor of Engineering“ für den Bereich Biotechnologie zur Verfügung. Dieser duale Studiengang kombiniert das Erlernen von Fachwissen an der Hochschule und das Anwenden in der Praxis der Pflanzenforschung am IPK. Die Kombination aus dem Erlernen von Schlüsseltechnologien und der Spezialanwendung in der Forschung sorgt für ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Ausbildungsprofil.
Deine Aufgaben:
Deine Voraussetzungen und Kenntnisse:
Du passt zu uns:
Wir bieten Dir:
Für weitere Informationen steht Dir Herr Prof. Dr. N. von Wirén gern auch direkt unter +49 (0) 39482 5602 zur Verfügung. Nähere Informationen zum Studium findest Du unter https://www.hs-anhalt.de/startseite.html.
Haben wir dich überzeugt?
Wir freuen uns bis zum 28.11.2025 auf Deine vollständige Online-Bewerbung als PDF-Datei (https://www.ipk-gatersleben.de/karriere/stellenangebote). Bei Fragen oder für weitere Informationen steht dir unser Recruiting-Team (jobs@ipk-gatersleben.de) auch gern zur Verfügung. Bitte gib die Referenznummer 63/09/25 in Deiner Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.
Gleichstellung ist uns wichtig:
Für uns zählen Deine Qualifikationen und Stärken. Deshalb bist Du – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Corrensstraße 3
06466 Seeland, OT Gatersleben
Kerstin Schweigert
Telefon: +49 (0) 39482-5 525