Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch. Wir wollen in Menschen Potenziale entdecken, fördern und weiter entwickeln. Im partnerschaftlichen Miteinander unterstützen wir unsere Teilnehmer in Aus- und Weiterbildung dabei, den für sich richtigen Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden.
Alle unsere Berufsfachschulen sind staatlich anerkannt und zertifiziert. Das sichert unseren Teilnehmern einerseits einen besonders hohen Standard in der Lehre - und andererseits eine hervorragende Vergleichbarkeit der Abschlüsse mit besten Zukunftschancen.
#Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann
Institut für berufliche Bildung
Aufgaben
Pflegeprofi für alle Altersstufen
Menschen jeden Alters brauchen top ausgebildete Pflegefachleute. Dem trägt die
neue Pflegeausbildung Rechnung, die Ihnen ab 2020 unter dem Stichwort
„Generalistische Pflegeausbildung“ vier Lernorte anbietet: die ambulante
und stationäre Altenpflege, das Krankenhaus sowie die Schule. Sie erwartet eine
breit gefächerte Ausbildung, die Sie auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
der Praxis vorbereitet.
Die Ausbildung
zum/r Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte und dauert
3 Jahre. Die EU-weite Anerkennung ermöglicht es Ihnen, im europäischen Ausland
als qualifiziertes Pflegefachpersonal flexibel zu arbeiten. Ein weites Spektrum
von Fort- und Weiterbildungsangeboten, aber auch die Möglichkeit eines Studiums
an einer Fachhochschule, eröffnen Ihnen nach Beendigung Ihrer Ausbildung
weitere berufliche Perspektiven.
Hauptschulabschluss und a. ein erfolgreicher Abschluss einer mindestens
zweijährigen Berufsausbildung oder
b. einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens
einjähriger Dauer
c. oder eine erfolgreich abgeschlossene
Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder
Altenpflegehilfe
Gesundheitliche Eignung
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Hinreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
Benefits
Aus 1 mach 40
Du suchst
einen Ausbildungsplatz in der Pflege?
Dann sende uns Deine Bewerbung
online und Du erreichst mehr als 40 Pflegeheime und ambulante Dienste im
Landkreis Harz!