Ausbildung Werkzeugmechaniker (M/W/D)
Nemak Wernigerode GmbH
Aufgaben
Die Arbeit mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Maschinen gehört zu diesem Ausbildungsberuf. Dabei ist Präzision und ein gutes räumliches Vorstellungs-vermögen gefragt, denn Sie fertigen unter anderem Werkzeuge für die Produktion von Gussteilen. Neben dem Umgang mit Metallen lernen Sie, mit modernen, computerge-steuerten Werkzeugmaschinen umzugehen. Sie fertigen Formen und Modelle und erwerben Kenntnisse über den Aufbau von Schaltungen. Die Bearbeitung von Flächen – unter Berücksichtigung verschiedener Fertigungsverfahren – fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie sich zum Industriemeister der Fachrichtung Metall weiterbilden oder die Ausbildung als effektive Basis für ein Maschinenbaustudium nutzen.
Profil
- Dauer: 3,5 Jahre
- Fachrichtung: Formentechnik
- Einsatzbereiche: Werkzeugbau, Rüster
- Berufsschule: Quedlinburg
Benefits
Unser Erfolg basiert auf langfristigen Strategien und Konzepten. Dazu zählt eine Ausbildung auf hohem Niveau, in der junge Menschen auf ihren beruflichen Einsatz vorbereitet werden – denn sie sind die Fachkräfte von morgen.Deshalb ist uns Folgendes in Ihrer Ausbildung sehr wichtig:
- Kombination von Theorie und Praxis
- Entlohnung Ihrer Ausbildung nach Tarif
- anerkannte Facharbeiterausbildung durch einheitliche Inhalte und Anforderungen
- gemäß der bundesweiten Ausbildungsordnung
- Vorbereitung auf verantwortungsvolle Aufgaben durch gezielte und individuelle Personalentwicklung
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort "Heimvorteil" zu.