Aufgaben
Ihre Arbeitsaufgaben sind…
allgemeine Vorzimmeraufgaben
-
selbstständige
Erledigung von Vorzimmertätigkeiten sowie eigenverantwortliche Erstellung von
Schriftverkehr und Erledigung von Dienstwegen
-
Terminorganisation
und Terminkoordinierung, Annahme und Vermittlung von Telefonaten, Korrespondenz
von E-Mail und Post
-
Protokollführung
bei Veranstaltungen u.a. Gesamtkonferenzen
-
Führung
und Kontrolle statistischer Erhebungen u.a. Urlaubsplanung, Zeiterfassung,
Anwesenheit
-
Erledigung
von sonstigen Arbeiten wie Kopieren, Beschaffung von Büromaterial, Archivierung
von Schriftgut
Durchführung von Schreibarbeiten
-
Anfertigen
von Schreiben und Vermerken nach Vorlage bzw. Diktat für die Schulleitung und
das Lehrpersonal
-
selbstständiges
Erarbeiten und Schreiben von Schriftverkehr zu bestimmten Angelegenheiten in
der Vorzimmerarbeit und aufgrund von Telefonaten und Besucherverkehr,
Bearbeitung von Rechnungen/Pflege
Berichtswesen
-
Rechnungsbearbeitung
für die Grundschule Anne Frank
-
Abrechnung
des Kopiergeldes
-
Verwaltung
und Abrechnung der Portokasse bzw. des Handvorschusses
spezielle Aufgaben im Schulsekretariat
-
Unterstützung
der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
-
Mitwirkung
bei der Vorbereitung von Elternsprechtagen und -versammlungen sowie zu Wahlen
der Elternvertretung
-
Regelung
des Besucherverkehrs für die Schulleitung und Lehrkräfte
-
Erarbeitung
und Pflege der Schülerdateien
-
Durchführung
der Lernanfängermeldung
-
Erstellung
von Zeugnisabschriften, Beglaubigungen und Schulbescheinigungen
-
Mitwirkung
bei der Organisation von schulischen Veranstaltungen, Ausflügen und
Landheimaufenthalten
-
Verwaltung
der Erste-Hilfe-Ausrüstung
-
Mitwirkung
bei Sondermaßnahmen des Gesundheitsamtes (z.B. schulzahnärztliche
Untersuchungen)
-
Beschaffung
von Lehr- und Lernmaterial nach Vorgabe
-
Aufnahme
und Weiterleitung von Dienst- und Schadensmeldungen
Profil
Sie bringen mit…- mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung
als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Bürokauffrau/-mann oder
Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Facharbeiter/in für Schreibtechnik
- fundierte
Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
Womit Sie uns überzeugen können…
-
freundliches
Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sicheres
Auftreten in der Öffentlichkeit, besondere Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen
- selbstständiges
Arbeiten
- Bereitschaft
zur Weiterbildung und Qualifizierung
Benefits
Es handelt
sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35
Stunden und einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 05.
Maßgebend für die Festlegung der
Stundenzahl ist grundsätzlich eine stattfindende Stellenbedarfsermittlung.
Insoweit können konkrete Angaben zur Stundenzahl derzeitig nur für die
Schuljahr 2022-2026 bekannt gegeben werden.
Ihre Chance bei der Stadt Halberstadt
auf… - moderne, attraktive
und freundliche Arbeitsbedingungen
- ein
verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem funktionierenden Team
- eine fachkundige
und -gerechte Einarbeitung
- flexible
Gestaltung der Arbeitszeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliche
Gesundheitsförderung
- betriebliche Altersvorsorge
- Entgelt und alle sonstigen
Leistungen, wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung,
Urlaub usw. nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD