ZENTRUM FÜR INNERE MEDIZIN, KLINIKUM WERNIGERODE
Ihnen obliegen die Betreuung eines Teils der gefäßmedizinischen Betten sowie die Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen. Die Teilnahme an interventionellen Maßnahmen ist möglich. Sie nehmen am internistischen Bereitschaftsdienst teil. Die Abteilung für klinische und interventionelle Angiologie/Hämostaseologie/Diabetologie ist Teil des zertifizierten Gefäßzentrums Harz. Ein Weiterbildungszentrum für vaskuläre Ultraschalldiagnostik ist assoziiert.
Sie verfügen über die Approbation als Arzt und besitzen eine bereits abgeschlossene bzw. weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Angiologie. Optional haben Sie Interesse am Erwerb der Zusatzbezeichnung Hämostaseologie.
Das Zentrum für Innere Medizin am Klinikum Wernigerode (Leitung CA Dr. T. Schilling) umfasst die Klinik für Innere Medizin 1 (Abteilungen für
Angiologie/Hämostaseologie und Diabetologie, Kardiologie/Intensivmedizin, Pneumologie und Nephrologie) und Klinik für Innere Medizin 2 (Abteilungen für Hämatologie/Onkologie und Gastroenterologie). Die Abteilung für klinische und interventionelle Angiologie umfasst zusätzlich den Fachbereich Hämostaseologie und integriert den Arbeitsbereich Diabetologie. Sie ist zudem Teil des durch DGA, DGG und DRG 3'er zertifizierten interdisziplinären Gefäßzentrums dessen herausragendes Merkmal - neben der fachlichen Expertise - die in hohem Maße kollegial-freundschaftliche Zusammenarbeit ist.
Wir bieten eine interessante Aufgabe in einem sich dynamisch entwickelnden gefäßmedizinischen Team sowie einem gut strukturierten Zentrum für Innere Medizin. Optional können die Zusatzbezeichnung Hämostaseologie, sämtliche Doppler-/Duplexsonographische Qualifikationen sowie interventionelle Kenntnisse im Ausbildungsgang mit erworben werden. Ein exzellentes Arbeitsklima ist selbstverständlich. Wir bieten zudem eine angemessene und attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag.
Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben befindet sich mit seinen drei Standorten im wundervollen Harz, gelegen in einer touristisch attraktiven Region mit großem Freizeitwert, hoher Lebensqualität mit vielfältigen kulturellen Möglichkeiten und sehr guten Kinderbetreuungsangeboten. Zahlreiche Bildungseinrichtungen in unmittelbarer Nähe der Klinikstandorte wie Gymnasien, Berufsfachschulen sowie eine Hochschule runden das Angebot ab.
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg
Sabrina Wichert
Telefon: 03946 909-1950
sabrina.wichert@harzklinikum.com
www.karriere.harzklinikum.com/