DE   /   EN
Wir bei FacebookWir bei YoutubeWir bei InstagramWir bei TwitterWir bei LinkedInWir bei Xing

Die Stadt

Halberstadt

liegt im nördlichen Harzvorland und ist die Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt. Heute leben in Halberstadt und seinen sieben Ortsteilen rund 40.000 Menschen. Eine besondere Atmosphäre prägt das Leben in Halberstadt. Alt und modern, besinnlich und aufregend, ruhig und doch immer in Bewegung, so präsentiert sich der Wirtschaftsstandort, das Verwaltungszentrum, der Kultur- und Freizeitstandort seinen Gästen und Einwohnern.

Mitarbeiter (m/w/d) Straßenverkehr

Stadt Halberstadt


Aufgaben

Ihre Arbeitsaufgaben sind …

 

ü  Mitwirkungspflicht bezüglich Ausnahmegenehmigungen/Erlaubnisse/fremde Baumaßnahmen/Planungen

·         Erarbeitung von Stellungnahmen nach §§46, 45 und 29 der StVO; ggf. i. V. m

Prüfung der Örtlichkeit (Mitwirkungspflicht/Stadt Anhörpartner beim Landkreis) und Registratur der von der Unteren Straßenverkehrsbehörde erteilten

Ausnahmegenehmigungen

·         Erarbeitung von Stellungnahmen intern/extern (innerhalb der Verwaltung,

Planungsbüro

 

ü  Aufgaben Straßen- und Wegerecht (eigener Wirkungskreis)

·         Berechnung der Sondernutzungsgebühr und Erlass von Kostenfestsetzungsbescheiden/Kontrolle der Zahlungseingänge

·         Bearbeitung von Widersprüchen zu Kostenbescheiden einschließlich AbgabeVerwaltungsgericht

 

ü  Erteilen von Ausnahmegenehmigungen nach §46 Abs. 1 Nr. 4a/b StVO

·         Prüfen der persönlichen Voraussetzungen für die Erteilung einer Parkerleichterung

·         Eröffnung Anhörverfahren sowie Erstellen von Ausnahmegenehmigungen

 

ü  Aufgaben verkehrsregelnde Maßnahmen (übertragener Wirkungskreis)

·         Anordnen von verkehrsregelnden Maßnahmen nach §45 StVO (Baustellen; Umzüge)

·         Teilnahme an Bauanlaufberatungen und Bauberatungen

·         Untersuchung der Verkehrsorganisation vor Ort sowie Erfassen der Verkehrsbeschilderung

·         Erstellen von Beschilderungsplänen sowie verkehrsrechtlichen Bewertungen

·         Außendienstkontrollen zur Einhaltung der verkehrsbehördlichen Anordnungen einschließlich Kontrolle Baustellensicherung, Aktenvermerke erfassen

·         Mitwirkung bei konzeptionellen Vorstellungen in der Arbeitsgruppe integriertes Verkehrskonzept

·         Teilnahme an Verkehrsschauen, Bahnverkehrsschau des LK Harz sowie an den Beratungen der Versorgungsträger

 

ü  Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten im Straßenwegerecht (eigener Wirkungskreis) und Straßenverkehrsrecht (übertragender Wirkungskreis)

·         Feststellen von Ordnungswidrigkeiten im Rahmen des Außendienstes

·         Anordnung von Maßnahmen bei unerlaubter Straßennutzung nach §20 Abs. 1 des Straßengesetzes LSA

·         Aufnahme von Ordnunswidirgkeitenanzeigen zu Rechtsverletzungen §§45 i.V.m §49 StVO und Übergabe der Gesamtakte einschließlich Beweismittel an das Technische Polizeiamt/Zentrale Bußgeldstelle in Magdeburg

 

ü  Bearbeitung der Angelegenheiten nach §24 Abs. 1 Landeswaldgesetz Sachsen-Anhalt – Befahren von Feldwegen-(übertragener Wirkungskreis)

ü  Bearbeitung von Anträgen

ü  Prüfung des Eigentümernachweises über „GoMedia“

ü  Durchführung von Anhörungsverfahren und Ortsbesichtigungen

ü  Bearbeitung von Bewilligungs-, Ablehnungs- und Widerspruchsbescheiden einschließlich Kostenrechnung

ü  Bearbeitung von Ordnungswidrigekeiten einschließlich Anzeigen von der Polizei sowie von Dritten

 

Profil

Sie bringen mit…

 

ü  mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Abschluss AI-/B1- Lehrgang oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation bzw. FA für Büromanagement mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

ü  umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC (Kenntnisse z.B. MS Office)

ü  Mobilität und Führerschein Klasse B

ü  Tragen von Dienstkleidung ist erforderlich

ü  die Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der Öffnungszeiten und an Wochenenden

 

 

Womit Sie uns überzeugen können…

 

ü  Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, besondere Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen

ü  Bürgerfreundlichkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen

ü  Belastbarkeit, Flexibilität sowie Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit

ü  selbständiges Arbeiten

ü  Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung

Benefits

Die Stadt Halberstadt sucht für die Abteilung Straßenverkehr zum schnellstmöglichen Termin eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) für die

 

 Bearbeitung von Straßenverkehrsangelegenheiten

 

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden und einer Bezahlung nach Entgeltgruppe E09a.

 

Ihre Chance bei der Stadt Halberstadt auf…

 

ü  spannende Aufgaben in einem dynamischen und zukunftszugewandten Arbeitsumfeld

ü  modernes Arbeitsequipment und Arbeitsbedingungen

ü  ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem funktionierenden Team

ü  eine fachkundige und -gerechte Einarbeitung

ü  flexible Gestaltung der Arbeitszeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit zum Home-Office

ü  Förderung der persönlichen Mobilität über ein Dienstradleasing

ü  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

ü  betriebliche Gesundheitsförderung

ü  betriebliche Altersvorsorge

ü  Entgelt und alle sonstigen Leistungen, wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, Urlaub usw. nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Stadt Halberstadt

Stadt Halberstadt
Holzmarkt 1
38820 Halberstadt

Stadt Halberstadt
Telefon: +49 (0)3941 550

halberstadt@halberstadt.de
www.halberstadt.de

2023-03-15