Die Bunte Stadt am Harz

Wernigerode,

gelegen am Nordrand des Harzes, ist als attraktiver Bildungs-, Tourismus- und Wirtschaftsstandort über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Mitarbeiter im Harzmuseum (m/w/d)

Stadt Wernigerode


Anstellungsbeginn: 01.04.2025
Bewerbungsfrist: 26.01.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis


Aufgaben/Stellenbeschreibung

Die Stadt Wernigerode stellt zum 01.04.2025 einen Mitarbeiter im Harzmuseum (m/w/d) ein.


IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE

»      Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, u.a.

»     eigenständige Pflege und Aktualisierung der Homepage

»     Entwicklung und Pflege von Inhalten für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media

»      Veranstaltungsorganisation und Durchführung

»      Sammlungspflege, Inventarisierung und Digitalisierung, u.a.

»     Einschätzung der Lagerbedingungen im Magazin und Rathausgebäude

»     Überprüfung der bereits vorhandenen Objektinformationen und deren Anpassung nach aktuellen Richtlinien und Erkenntnissen

»     eigenständige Inventarisierung und Digitalisierung von Objekten (Neuzugänge, Sammlungsbestand)

»      Mitarbeit an der Vorbereitung neuer Sonderausstellungen

»      Datenbankpflege

Qualifikationen

IHR PROFIL

»      abgeschlossene Berufsausbildung in den Tätigkeitsfeldern Medien, Kultur, Gestaltung und Kunst, z. B. Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss

»      grundlegende kulturgeschichtliche Kenntnisse wünschenswert

»        anwendungsbereite MS-Office-Kenntnisse

»        Spezialkenntnisse zur Beschreibung wünschenswert, u. a. Terminologie, Typologie, Technologie, Datierung

»        Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit

»        strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

»        Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung

Wir bieten

WIR BIETEN IHNEN…

»      eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

»      eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß der Entgeltgruppe 8 TVöD zzgl. Sonderzahlungen (u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung).

»      eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden.

»      einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen.

»      attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.

»      vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

»      ein Jobradleasing-Modell.

»      ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

»      eine Altersversorgung für Tarifbeschäftigte durch die Versorgungskasse Sachsen-Anhalt (KVSA).

 

INTERESSIERT?

…dann bewerben Sie sich noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26.01.2025 vorzugsweise per E-Mail in einem kompakten PDF-Format (max. 10 MB) an bewerbung@wernigerode.de, Betreff: A40.3.

Alternativ nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen.

Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Tauche, Sachgebietsleiterin Personal, Tel. 03943/654-121.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Ahrens, Sachgebietsleiter Museum, Bibliothek und Archiv, Tel. 03943/654-420.

 

HINWEISE

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten, mit Adresse versehenen Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern (m/w/d) grundsätzlich nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Internet unter https://www.wernigerode.de/stellenausschreibungen.html.

Wernigerode, 09.01.2025

 

R a d ü n z e l

AL Hauptamt

Benefits

Stadt Wernigerode

Stadt Wernigerode
Marktplatz 1
38855 Wernigerode

Stadt Wernigerode
Telefon: +49 3943 654 0

bewerbung@wernigerode.de
www.wernigerode.de

2025-01-10