Mit seiner Lage mitten in Deutschland ist er ein gutes Beispiel dafür, dass sich Wirtschaft und Tourismus, Natur- und Umweltschutz sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität sehr gut miteinander verbinden lassen. Er verfügt über zahlreiche klein- und mittelständische Unternehmen, Forschungseinrichtungen, leistungsstarke Unternehmen, eine ausgezeichnete Kita-, und Schulinfrastruktur, eine stabile medizinische Grundversorgung, eine moderne Krankenhauslandschaft sowie sozialraumnahe Betreuungsangebote für alle Altersgruppen. Nicht zu vergessen, die vielfältigen touristischen Anziehungspunkte!
Duales Studium "Verwaltungsdigitalisierung und -informatik" (Bachelor of Science (B.Sc.))
Landkreis Harz
Aufgaben
das acht Semester umfassende Studium beinhaltet die Lehrveranstaltungen an der Hochschule Harz sowie Praxisphasen in unterschiedlichen Bereichen der Landkreisverwaltung.
Absolvierung eines Praktikums an einer externen Einrichtung
Vermittlung grundlegender Kenntnisse in der Verwaltungswissenschaft und der Informatik
Spezialisierung auf IT-Anwendungen im Umfeld der öffentlichen Verwaltung
Sicherstellung von E-Government-Dienstleistungen sicherzustellen, also Verwaltungsvorgänge digital abzubilden und zu optimieren.
Kennenlernen der organisatorischen und rechtlichen Strukturen der öffentlichen Verwaltung und Einsatz des Wissens als Fachkraft in allen wichtigen IT-Bereichen der Landkreisverwaltung
Arbeit als Schnittstelle zwischen Verwaltung und externen Anbietern sowie Dienstleistern
Vorliegen der erforderlichen gesundheitlichen Eignung oder als Schwerbehinderter das Mindestmaß an körperlicher Eignung (nachzuweisen im Falle der Einstellung)
Vorlage eines Führungszeugnisses nach § 30 BZRG ohne Eintragungen (nachzuweisen im Falle der Einstellung)
Motivation, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Benefits
abwechslungsreiche Einsätze in vielen Bereichen der Landkreisverwaltung
attraktives Studienentgelt in Höhe der Anwärterbezüge A9 - A11 LBesG LSA
30 Tage Urlaub
vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlungen
Das Bewerbungsverfahren läuft immer von Ende August bis Anfang Oktober für das kommende Ausbildungsjahr.
2022-05-05
Landkreis Harz
Friedrich-Ebert-Str. 42
38820 Halberstadt