Alles rund um

Kalk

Als führendes Unternehmen der Kalkindustrie, produziert und vertreibt Fels hochwertige gebrannte und ungebrannte Kalkprodukte sowie Mineralstoff-Gemische. In nahezu alle industriellen Anwendungsbereiche liefert Fels jährlich ca. 5 Millionen Tonnen spezifischer Kalkprodukte. Als Teil der CRH Gruppe gehört Fels zum führenden Baustoffhersteller der Welt mit ca. 77.000 Mitarbeitern an 3.100 Standorten.

Auszubildende zum Maschinen-und Anlagenführer (m/w/d)

Fels-Werke GmbH, Kalkwerk Rübeland


Aufgaben

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind in der Produktion tätig. Sie richten Maschinen und Fertigungsanlagen ein, sind für die Inbetriebnahme, Bedienung und Umrüstung zuständig. Daneben zählen die Vorbereitung von Arbeitsabläufen, Überwachung der Maschinen, Störungsbehebung und Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten zum Tätigkeitsfeld. Sie lernen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz bei ihren Arbeiten zu berücksichtigen. Zu den grundlegenden Fähigkeiten gehören die Einrichtung, Bedienung und Umrüstung von Maschinen und Anlagen, die Überwachung mehrerer Maschinen gleichzeitig, Fehler- und Störungsbehebung sowie die Anwendung manueller oder maschineller Fertigungstechniken. 

Profil

  • Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Eignungsvoraussetzungen: Eignungstest und persönliches Bewerbungsgespräch

Benefits

Ausbildungsvergütung

  • Ausbildungsjahr 965,00 €
  • Ausbildungsjahr 1.070 €
  • Klick  hier für weitere Informationen (z.B. Übernahme, Ansprechpartner).


     Durch unseren Azubifilm bekommst du einen Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Fels. Neugierung? Dann einfach hier klicken.

    Fels-Werke GmbH, Kalkwerk Rübeland

    Fels-Werke GmbH, Kalkwerk Rübeland
    Kastanienallee 4a
    38889 Oberharz am Brocken, OT Rübeland

    Martina Assmann
    Telefon: +495321703285

    bewerbungen@fels.de
    www.fels.de

    2022-02-08