Selbstständige fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebietes ZASt und eigenverantwortliche Erledigung aller Pflichtaufgaben, z. B.:
Ihr Profil:
Erfahrungen in der Inneren Medizin oder als praktischer Arzt, Kinderarzt sowie Kenntnisse im Strahlenschutz sind von Vorteil.
Erwartet werden:
Wünschenswert sind:
Die Tätigkeit beschränkt sich im Regelfall auf Zeiten zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr. Wochenenddienste sind nur im Ausnahmefall notwendig. Die Tätigkeit bietet neben geregelten Arbeitszeiten auch die Möglichkeit Fremdsprachenkenntnisse täglich anwenden und zu erweitern. Die Tätigkeit ist besonders für Ärztinnen und Ärzte geeignet, die gern sehr selbstständig arbeiten. Sie arbeiten in einem kleinen Team mit vier Arzthelferinnen sowie zwei Röntgenassistentinnen sowie mehreren ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, die je einmal wöchentlich das Team verstärken.
Die Landkreisverwaltung sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Leiterin des Gesundheitsamtes Frau Dr. Christiansen unter 03941 5970-2301 zur Verfügung.
Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit lückenlosem Lebenslauf und Tätigkeitsnachweisen, Nachweisen der Bildungs- und Berufsabschlüsse sowie qualifizierten Zeugnissen an uns.
Landkreis Harz
Friedrich-Ebert-Str. 42
38820 Halberstadt
Doreen Breitschuh (Ausbildung/Studium)
Telefon: 03941 5970-4392