Aufgaben
Ihre Arbeitsaufgaben sind… Leitung der Abteilung Tiefbau
ü Federführung in allen grundsätzlichen
Angelegenheiten der Abteilung
ü Anleitung der unterstellten Mitarbeiter
ü Teilnahme an Besprechungen/Ausschusssitzungen
ü Arbeiten initiieren, koordinieren und
kontrollieren
ü Planung, Steuerung und Überwachung der
anfallenden Arbeiten im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit allgemeine
Verwaltungsaufgaben erledigen
Leitende Sachbearbeitung
Tiefbau/Straßen- und Wegebau, Beleuchtung von Verkehrsanlagen
ü Bestimmen der Leistungsinhalte, -grenzen und
Schnittstellen, Aufstellen von Leistungsverzeichnissen (Mengenermittlung und
Leistungsbeschreibung)
ü Erstellen von Kostenschätzungen und -berechnungen,
Finanzplanung
ü Erarbeiten von Objekt- und Ausführungsbeschlüssen
(Inhalt, Form und Umfang werden von den geltenden DA hierfür geregelt)
ü Anträge auf Fördermittel erarbeiten und stellen
(Inhalt, Form und Umfang bestimmen die Richtlinien)
ü Anträge für Bau-, Abbruch- oder denkmalrechtliche
Genehmigung Erstellen ggf. Planungsverträge abschließen (Planungsziele
definieren, Honorarvereinbarung etc.)ü Bauleistungen auf der Grundlage der erarbeiteten
Leistungsverzeichnisse ausschreiben bzw. vergeben
ü Durchführung von Maßnahmen/Bau und Unterhaltung von
Verkehrsflächen
ü Kostenkontrolle-, -verfolgung und Abrechnung
ü Projektsteuerung
Profil
Sie bringen mit…
ü mindestens ein
abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur der Fachrichtung Tiefbau/
Straßenbau (Diplom oder Bachelor) oder ein sonstiges abgeschlossenes
Hochschulstudium als Bauingenieur mit einer mindestens 3jährigen
Berufserfahrung im Bereich Tiefbau
außerdem sollten Sie über folgende weitere
Eigenschaften verfügen:
ü
Erfahrungen in allen
HOAI-Leistungsphasen, einschließlich Bauüberwachung
ü sicherer Umgang und Anwendung des technischen
Regelwerkes sowie selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
ü ein hohes Maß an
Identifikation mit den Aufgabenbereichen
ü Erfahrung bei der
Mitarbeiterführung und -entwicklung wünschenswert
ü souveränes, empathisches
Auftreten
ü eigenverantwortliches,
strukturiertes Arbeiten, Organisationsstärke und Initiative
ü ausgeprägte soziale und
kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit
ü Fähigkeit zur verständlichen Beratung und zum Eingehen
auf den Bürger sowie eine ausreichende Beratungsmotivation
ü fundierte Kenntnisse
in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
Womit Sie uns überzeugen können…
ü
freundliches
Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
ü
Sicheres
Auftreten in der Öffentlichkeit, besondere Fähigkeiten im Umgang mit
Konfliktsituationen
ü selbstständiges
Arbeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung
Benefits
Es handelt
sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5
Stunden und einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 zur Führung auf Probe gem. § 31 Abs. 3 TVöD.
Onlinebewerbung
unter https://service.halberstadt.deIhre Chance bei der Stadt Halberstadt
auf…
ü
moderne,
attraktive und freundliche Arbeitsbedingungen
ü
ein verantwortungsvolles
Aufgabengebiet in einem funktionierenden Team
ü
eine fachkundige
und -gerechte Einarbeitung
ü
flexible
Gestaltung der Arbeitszeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ü
betriebliche
Gesundheitsförderung
ü betriebliche Altersvorsorge
ü Entgelt und alle sonstigen
Leistungen, wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung,
Urlaub usw. nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD