in the district of Harz is the

enwi

... is responsible for municipal waste disposal. The area is home to approx. 215,000 inhabitants and numerous commercial and economic enterprises and public institutions. A turnover of approx. 20 million €/year is generated.

Referent innere Verwaltung (m/w/d)

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi)


Tasks

Bei der Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Referent innere Verwaltung (m/w/d) zur Vertretung für die Dauer von Mutterschutzfrist und anschließender Elternzeit (voraussichtlich bis Januar 2025) zu besetzen.

Die enwi ist Aufgabenträgerin für die kommunale Abfallentsorgung im Landkreis Harz. In diesem Gebiet sind ca. 215.000 Einwohner und zahlreiche gewerbliche sowie wirtschaftliche Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ansässig. Es wird ein Umsatz von mehr als 20 Mio. €/Jahr erwirtschaftet.

Zum Aufgabengebiete:

  • Vertragswesen/Compliance (Überwachung aller für die enwi zutreffenden Rechtsnormen, inkl. federführende Vorbereitung der Aktualisierung; Prüfen und ggf. Erstellen von Verwaltungsrechtsvorgängen, Verwaltungsbescheiden und Vertragsentwürfen; Federführung bei der Erstellung amtlicher Bekanntmachungen; Vertragsgestaltung für Unterhaltsreinigung, Arbeitssicherheits- und Objektmanagements),
  • Beschaffungswesen für die Büroausstattung der enwi-eigenen Betriebsstätten mit Möbeln und technischen Geräten (inklusive Planung und konzeptionelle Umsetzung),
  • Planung und konzeptionelle Umsetzung der räumlichen Gestaltung und etwaiger damit verbundener Umbaumaßnahmen,
  • Planung und Organisation der IT-Maßnahmen, des Datenschutzes, der Behälterkontrolle der enwi unter Einbindung interner und externer Fachkräfte,
  • Beschaffung von Dienstfahrzeugen (außer LKW) sowie Organisation der Wartung dieser,
  • Bearbeitung aller Versicherungsangelegenheiten, inklusive Einholung und Auswertung von Angeboten,
  • Planung und Überwachung des finanziellen Mittelbedarfs der Sachkonten im eigenen Tätigkeitsbereich.

Profile

Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaften oder den erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil. Die Stelle ist jedoch auch für Berufseinsteiger geeignet. Idealerweise verfügen Sie u. a. über Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht, Haushalts- und Kassenrecht, Satzungsrecht, Anstalts- und Vergaberecht. Kenntnisse im Abfallrecht wären darüber hinaus von Vorteil.

Die Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Sehr viel Wert wird darüber hinaus auf eine selbstständige, zielorientierte und innovative Arbeitsweise gelegt. Die Tätigkeit setzt unternehmerisches Denken und Handeln sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten voraus. Fundierte PC-Kenntnisse, insbesondere in allen MS-Office-Anwendungen sind für die Ausübung dieser Tätigkeit zwingend erforderlich.

Sie sollten im Besitz des Führerscheins der Klasse B sein.

Benefits

Es handelt sich um ein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, auf welches der TVöD-E (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Sparte Entsorgung) Anwendung findet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des TVöD VKA. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 39 Stunden.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden unter Beachtung des Aufgabengebietes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und/oder Arbeitszeugnisse, ggf. Referenzen) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte ab sofort bis zum 23.06.2023 schriftlich an die Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR, Personalbüro, Braunschweiger Str. 87/88, 38820 Halberstadt oder per E-Mail an bewerbung@enwi-hz.de.

Fragen zur Stellenausschreibung können Ihnen unter der Telefonnummer 03941-688021 beantwortet werden.

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi)

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi)
Braunschweiger Str. 87/88
38820 Halberstadt


Phone: 03941/6880-20

bewerbung@enwi-hz.de
https://www.enwi-hz.de

2023-05-26