With its location in the middle of Germany, it is a good example of how economy and tourism, nature conservation and environmental protection as well as a high quality of living can be combined very well. It has numerous small and medium-sized enterprises, research institutions, high-performance companies, an excellent daycare and school infrastructure, a stable basic medical care, a modern hospital landscape as well as socially relevant care services for all age groups. Not to forget the diverse tourist attractions!
amtlichen Fachassistenten (m/w/d)
Landkreis Harz
Tasks
Für die Aufgaben der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Schlachtbetrieb sowie der ambulanten Fleischbeschau einschließlich Trichinenuntersuchung im Sachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Einsatzort für die Wahrnehmung der Aufgaben der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung einschließlich Trichinenuntersuchung ist der Schlachtbetrieb in Halberstadt. Einsatzzeitpunkt und Arbeitszeitdauer richten sich nach dem Arbeitsanfall.
Perspektivisch ist auch ein Einsatz in der ambulanten Fleischuntersuchung möglich. Diese Aufgabe ist in einem vorgegebenen eingegrenzten Fleischbeschaubezirk, vornehmlich an den Wochenenden zu erfüllen. Schwerpunktzeiten sind hierbei die Monate Oktober bis April. Einsatzzeitpunkt und Arbeitszeitdauer richten sich ebenfalls nach dem Arbeitsanfall.
Profile
Befähigungsnachweis als amtlicher Fachassistent (m/w/d) gemäß VO (EG) 854/2004
oder Hauptschul- oder Realschulabschluss und Berufsabschluss in einem Beruf, der Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Schlachtung, Fleischverarbeitung und- hygiene vermittelt sowie Bereitschaft, den Befähigungsnachweis als amtlicher Fachassistent (m/w/d) gemäß VO (EG) 854/2004 zu erwerben. Die Ausbildungszeit beträgt ca. 9 Monate und beginnt im Oktober 2022. Erwartet werden: . sehr hohe Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeit / Arbeitszeit . Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise . Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Benefits
Ihre Perspektiven:
tarifgerechte Bezahlung
leistungsorientiertes Entgelt sowie zusätzliche Altersversorgung
Urlaub: 33 Werktage jährlich
Teilnahme am Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Fortbildungsmöglichkeiten
freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Hinweise:
Die Landkreisverwaltung sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau DVM Sapandowski unter 03941 5970-4305 zur Verfügung.
Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte inklusive Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Nachweise der Bildungs- und Berufsabschlüsse sowie qualifizierte Zeugnisse) über das Onlinebewerbungsverfahren Interamt.de bis zum 30.06.2022.
Unsere Stellenbesetzungsverfahren werden ausschließlich über dieses Online-Bewerberverfahren durchgeführt. Daher werden nur vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen über Interamt.de in das Stellenbesetzungsverfahren einbezogen.
Bewerbungen, welche per E-Mail oder per Post eingehen, werden nicht berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass alle Benachrichtigungen per E-Mail über INTERAMT erfolgen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin möchten wir Bewerberinnen und Bewerber darauf hinweisen, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden.
Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Harz und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.kreis-hz.de (Job & Karriere).
2022-06-16
Landkreis Harz
Friedrich-Ebert-Str. 42
38820 Halberstadt